März
Mittwoch, 22. März, 20.00 Uhr, St. Peter-Kirche
Eröffnung der Konzertreihe
„Musik in der Kirche 2023“
Auftakt mit Cembalo - und Orgelmusik aus drei Jahrhunderten
Christoph Jensen, Cembalo und Truhenorgel.
__________
April
Sonnabend, 1. April, 17.00 Uhr, St. Bartholomäus Kirche Wesselburen
Franz Schubert
Sinfonie Nr. 8, h-moll (Unvollendete)
Messe Es-Dur D 950
für Solostimmen, Chor und Orchester
Anna-Sophie Brosig, Sopran
Manuela Mach, Alt
Timo Rößner, Tenor I
Michael Schwarz, Tenor II
Julian Redlin, Bariton
Kantorei St. Peter
Theodor Storms Chor Husum
Concerto classico
Leitung: Kirchenmusikdirektor Christoph Jensen
Kostenbeitrag 25.- (20.- Schüler, Studenten, Auszubildende)
VVK ab 7. März im Kirchenbüro St. Peter, Olsdorfer Str. 19,
Mo.-Fr. 9-12 Uhr, Tel. 04863/2260 und in der Tourismuszentrale Badallee 1 (Dorf) und Maleens Knoll 2 (Bad)
__________
Freitag, 7. April, 15.00 Uhr, St. Peter-Kirche
Musik zur Sterbestunde Jesu
Heinrich Schütz
Die sieben Worte Jesu Christi am Kreuz
Martina Hamberg-Möbius, Sopran
Manuela Mach, Alt
Stephan Zelck, Tenor
Michael Schwarz, Tenor
Tim Maas, Bass
Simone Eckert und Ulrich Hein, Gamben
Leitung und Orgel: Christoph Jensen
__________
Montag, 10. April, 20.00 Uhr, St. Peter-Kirche
Osterkonzert
Konzert für Bariton und Orgel
mit Werken von H. Schütz, J. S. Bach, G. Rheinberger u. a.
Sönke Tams-Freier, Bariton
Christoph Jensen, Orgel
__________
Mai
Sonntag, 7. Mai, 10.00 Uhr, St. Peter-Kirche
Kantatefest
Musikalischer Gottesdienst zum Sonntag Kantate
mit den Chören und Musikgruppen der Kirchengemeinde
__________
15.00 Uhr
Musik am Nachmittag
mit dem Musical „Sammy“ von Wolfgang König für Einzeldarsteller, Kinderchor, Chor und Instrumente
Anschließend Gemeindefest mit Kaffee und Kuchen
__________
Sonnabend, 20. Mai, 20.00 Uhr, St. Peter-Kirche
Chor-und Orchesterprojekt
der Familie Jedicke
Werke zum Thema „Frieden“ von H. Schütz, R. Mauersberger, W. A. Mozart, J. Chr. Bach und F. Mendelssohn Bartholdy
__________
Sonntag, 28. Mai, 20.00 Uhr, St. Peter-Kirche
Pfingstkonzert
Musik für Violoncello und Cembalo
Sonaten von J. S. Bach und seinen Söhnen
Ludwig Franckmar, Barockcello
Christoph Jensen, Cembalo
__________
Juni
Sonntag, 4. Juni, 20.00 Uhr, St. Peter-Kirche
Orgelkonzert Gereon Krahforst (Maria Laach)
Werke von J. S. Bach, M. Reger
u. a.
__________
Sonntag, 11. Juni, 20.00 Uhr, St. Peter-Kirche
Konzert für Saxophon + Klavier
Werke von M. Perrin, P. M. Dubois, Ph. Woods u. a.
Anna Hannes, Saxofon
Christoph Jensen, Klavier
__________
Sonntag, 18. Juni, 20.00 Uhr, St. Peter-Kirche
Trio Brisant
Drei Frauen - 20 Blockflöten - vier Jahrhunderte
Eine Stunde Musik, gefüllt mit musikalischen Klangbeispielen aus Renaissance, Barock, Klassik und Moderne.
Das alles gespielt auf mehr als 20 Blockflöten von Sopran bis zum Subbass, ein Ohren - und Augenschmaus gleichermaßen.
Es erklingen Originalkompositionen sowie Bearbeitungen bekannter Melodien und Songs – ein musikalisches Feuerwerk voller Überraschungen mit Birgit Bahr, Martina Bergmann und Elke Holm
Kostenbeitrag 12,- (8,- Schüler, Studenten, Auszubildende)
__________
Sonntag, 25. Juni, 20.00 Uhr, St. Peter-Kirche
Kirchenmusikalisches Kaleidoskop 1983-2023
Chor- und Instrumentalmusik
von Christoph Jensen
Solisten, Instrumentalensemble
Kantorei St. Peter
Leitung: Christoph Jensen
__________
Juli
Sonntag, 2. Juli, 20.00 Uhr, St. Peter-Kirche
Konzert für Trompete und Orgel
Barocke Leichtigkeit
G. F. Händel, J. S. Bach, W. G. Walter, A. Corelli, H. Purcell
Hannes Maczey, Piccolo- und F-Trompete
Andreas Kaiser, Orgel
Kostenbeitrag 12,- (8,- Schüler, Studenten, Auszubildende)
__________
Freitag 7. Juli, 17.00 Uhr, St. Peter-Kirche
Chorkonzert
im Rahmen der Eiderstedter Nacht der Kirchen
Der Projektchor Jurbakas (Litauen) und der ökumenische Seniorenchor Kiel singen baltische Chormusik und die Missa brevis op. 30 von Théodor Salomé.
Leitung: Laura Kairene und Reinfried Barnett
__________
Sonntag, 9. Juli, 20.00 Uhr, St. Peter-Kirche
catfish row plays Duke Ellington
Musik des „King of Swing” – From Cotton Club to Sacred Concerts. Das Berliner Trio catfish row interpretiert in seinem neuen Programm Kompositionen des 1899 in Washington D. C. geborenen Duke Ellington.
Mit Anett Levander (Gesang, Percussion), Christian Raake (Saxophon/Flöte) und Dirk Steglich (Bassklarinette)
Kostenbeitrag 12,- (8,- Schüler, Studenten, Auszubildende)
__________
Sonntag, 16. Juli, 20.00 Uhr, St. Peter-Kirche
Dialog-Konzert „Von Licht und Schatten“
Violoncello solo – Orgel solo
mit Werken von Johann Sebastian Bach, Hildegard von Bingen, Jonathan Harvey und John Palmer
Christina Meißner, Violoncello
Christoph Jensen, Orgel
__________
Sonntag, 30. Juli, 20.00 Uhr, St. Magnus Kirche, Tating
Orgelkonzert Thomas Dahl (Hauptkirche St. Petri, Hamburg)
mit Werken von Nicolaus Bruhns, Johann Sebastian Bach und Improvisationen
__________
August
Sonntag, 6. August, 20.00 Uhr, St. Peter-Kirche
Chorkonzert Pfälzisches Vokalensemble
Heinrich Schütz: Exsequien, Morten Lauridsen: Lux eterna, u. a.
Kostenbeitrag 12,- (8,- Schüler, Studenten, Auszubildende)
__________
Sonntag, 13. August, 20.00 Uhr, St. Peter-Kirche
Orgelkonzert Izumi Ikeda (Fukuoka, Japan)
Werke von Johann Sebastian Bach, Max Reger, Heinz Wunderlich
__________
Sonntag, 20. August, 20.00 Uhr, St. Peter-Kirche
Virtuose Barockmusik
mit verschiedenen Chalumeaux, Clarino, Flöten, gespielt von Susanne Erhardt und Kent Pegler von Thun, Cembalo
Kostenbeitrag 12,- (8,- Schüler, Studenten, Auszubildende)
__________
Sonntag, 27. August, 20.00 Uhr, St. Peter-Kirche
Chor- und Orchesterkonzert
Kantaten von J. S. Bach
„Gelobet sei der Herr“ BWV 129
Suite Nr. 2, h-moll BWV 1067
„Wer mich liebet“ BWV 74
Solisten, Concerto Classico, die „Offene Kantorei“
Leitung: Christoph Jensen
Kostenbeitrag 15,- (12,- Schüler, Studenten, Auszubildende)
__________
September
Sonntag, 3. September, 20.00 Uhr, St. Peter-Kirche
Someday my prince will come
Jazz meets Barock
John Dowland, H. Purcell, G. F. Händel, C. Porter, L. Bonfá, F. Churchill u. a.
Lisa Florentine Schmalz - Sopran
Chris Lüers - Posaune
Florian Kiehn - Gitarre
Marcus Gnadt- Kontrabass
Kostenbeitrag
12,- (8,- Schüler, Studenten, Auszubildende)
__________
Sonntag, 10. September, 20.00 Uhr, St. Peter-Kirche
Malte Viefs Kammer
Mit einem erstaunlichen Gespinst aus Kontrapunkt, klassischen Formen, barocken Harmoniefolgen, poppigen Melodien und dem Drive der Rockmusik nehmen Malte Vief (Gitarren) und Thomas Fleck (Geige) ihre Hörer mit auf eine emotionale Reise. Ihre klassischen Wurzeln sind der Nährboden für eine stilübergreifende Musik. Das neue Konzertprogramm „Kammer“ ist in den letzten 10 Jahren entstandene Kammermusik, die von der Begegnung lebt.
Erlebtes wird in die Sprache der Musik übersetzt – persönliche Klangbilder, die Geschichten erzählen, die berühren und nachklingen.
Kostenbeitrag 12,- (8,- Schüler, Studenten, Auszubildende)
__________
Sonntag, 17. September, 20.00 Uhr, St. Magnus Kirche Tating
Orgelkonzert
Europäische Orgelmusik des 17. und 18. Jahrhunderts
An der Paschen-Orgel: Christoph Jensen
__________
Oktober
Sonnabend, 28. Oktober, 20.00 Uhr, St. Peter-Kirche
Konzert für Violine und Cembalo fällt leider aus.
__________
November
Sonntag, 26. November, 20.00 Uhr, St. Peter-Kirche
Orgelkonzert zum Ewigkeitssonntag
an der Lobback-Orgel: Christoph Jensen
__________
Dezember
Sonnabend, 9. Dezember, 19.30 Uhr, St. Peter-Kirche
Bläsermusik zum Advent
mit dem Posaunenchor St. Peter-Ording
alte und neue Bläsermusik, Advents- und Weihnachtslieder zum Mitsingen
__________
Mittwoch, 13. Dezember, 19.30 Uhr, St. Peter-Kirche
Orgelzyklen großer Meister
Olivier Messiaen: La Nativité du Seigneur
Neun Meditationen für Orgel
an der Lobback-Orgel: Christoph Jensen
__________
Sonntag, 17. Dezember, 17.00 Uhr, St. Magnus Kirche Tating
Musikalischer Gottesdienst
mit dem Posaunenchor St. Peter-Ording
__________
Freitag, 29. Dezember, 20.00 Uhr, St. Peter-Kirche
Weihnachtskonzert
„Von der Sehnsucht nach Frieden“
Musik von J. S. Bach, F. Mendelssohn, J. Brahms, A. Pärt u.a.
Kantorei St. Peter, Solisten, Concerto classico
Kostenbeitrag 20,- (15,- Schüler, Studenten, Auszubildende)
VVK ab 5. Dez. im Kirchenbüro St. Peter, Olsdorfer Str. 19, Mo.-Fr. 9-12 Uhr, Tel. 04863/2260
und in der Tourismuszentrale Badallee 1 (Dorf) und Maleens Knoll 2 (Bad)
__________
Sonnabend, 30. Dezember, 20.00 Uhr, St. Peter-Kirche
Weihnachtskonzert
siehe 29. Dezember